Radnetze sind eine wichtige Basis für das Radfahren

Radwege, Radrouten und sonstige Radinfrastrukturen wie Fahrradstraßen, Radfahrstreifen auf der Straße, Fahrradbrücken und -tunnel sowie Fahrradpark- und -Lademöglichkeiten an öffentlichen Orten sollen in ihrer Gesamtheit ein Netz bilden. Denn effektive Radnetze ermöglichen es Radfahrenden nahtlos von einem Ort oder einem Gebiet zum anderen zu gelangen. Netze können innerörtlich erschließen, städtische und ländliche Räume miteinander verbinden oder auch über Länder- und Bundesgrenzen hinaus Verbindungen schaffen.

Sicherheit und Schnelligkeit der Radnetze spielen insbesondere für Radfahrende im Alltag eine wichtige Rolle, um ihren Zielort zügig und ohne Umwege erreichen zu können. Für Radtouristen kommt die Erlebnisqualität der Routenführung als bedeutender Attraktivitätsfaktor noch hinzu. Beschilderung und Markierung erleichtern Radfahrenden in Alltag und Tourismus die Navigation. Richtungspfeile, Kilometerangaben und Informationen zu Sehenswürdigkeiten können Teil der Beschilderung sein.

Mit einer bedarfsorientierten Gestaltung und Umsetzung von Radnetzen wird das Radfahren als umweltfreundliche und gesunde Fortbewegungsmethode gestärkt. Eine fahrradfreundliche Infrastruktur trägt so auch zur Reduzierung von Verkehrsemissionen und zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei.

Radnetz, Pendler-Radrouten, Radrouting

Frau Ministerin Daniela Schmitt besucht am 12.10.2023 den Ahr-Radweg in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Radnetz Rheinland-Pfalz

Radnetz für den Alltagsradverkehr und den Radtourismus

In Rheinland-Pfalz finden Sie ein Netz von Radwegen, -routen und sonstigen Radinfrastrukturen für das sichere und komfortable Radfahren vor.

Mehr
Mehr Mehr Radnetz für den Alltagsradverkehr und den Radtourismus - In Rheinland-Pfalz finden Sie ein Netz von Radwegen, -routen und sonstigen Radinfrastrukturen für das sichere und komfortable Radfahren vor.
LBM Radverkehrsteam mit Staatssekretär Becht
PRR für den Alltagsradverkehr

Pendler-Radrouten Rheinland-Pfalz

PRR zielen darauf ab, schnelle und sichere Verbindungen für den Radverkehr zwischen Zentren, Vororten und umliegenden Regionen herzustellen.

Mehr
Mehr Mehr Pendler-Radrouten Rheinland-Pfalz - PRR zielen darauf ab, schnelle und sichere Verbindungen für den Radverkehr zwischen Zentren, Vororten und umliegenden Regionen herzustellen.
Radroute rund um Ingelheim, sogenannte Obstroute, auf einer Landkarte.
Radroutenplaner

Routenplaner

Radroutenplaner sind wichtige digitale Radinformationssysteme für den Alltagsradverkehr und im Radtourismus.

Mehr
Mehr Mehr Routenplaner - Radroutenplaner sind wichtige digitale Radinformationssysteme für den Alltagsradverkehr und im Radtourismus.
Aufkleber mit QR-Code zum Melden von Mängeln an Beschilderung oder Strecke
Mängelmelder

Mängelmelder Radnetz Rheinland-Pfalz

Haben Sie einen Schäden auf einem Radweg oder einer Radroute entdeckt? Bitte im Mängelmelder des LBM RLP melden - wir kümmern uns darum!

Mehr
Mehr Mehr Mängelmelder Radnetz Rheinland-Pfalz - Haben Sie einen Schäden auf einem Radweg oder einer Radroute entdeckt? Bitte im Mängelmelder des LBM RLP melden - wir kümmern uns darum!