| Verkehr

Becht: Erneuerte L 522 und neuer Radwegabschnitt bei Herxheim am Berg erhöht Verkehrssicherheit – Rund 2,9 Millionen Euro für moderne Infrastruktur

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die erneuerte Landesstraße 522 zwischen Weisenheim am Berg und Herxheim am Berg inklusive neuem Radwegabschnitt offiziell für den Verkehr freigegeben. Nach rund elf Monaten Bauzeit wurde die wichtige Verbindungsstraße umfassend ausgebaut, modernisiert und eine Lücke des dortigen Rad- und Wirtschaftsweg geschlossen.
Staatssekretär Andy Becht bei der feierliche Verkehrfreigabe der L 522 bei Herxheim am Berg.

„Mit dem Ausbau der L 522 schaffen wir eine spürbare Verbesserung der Mobilität und der Verkehrssicherheit zwischen Weisenheim am Berg und Herxheim am Berg. Und wir denken den Radwegebau beim Straßenbau stets mit“, betonte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht bei der Verkehrsfreigabe. „Das Land Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit den Partnern vor Ort rund 2,9 Millionen Euro investiert – ein klares Zeichen, dass wir an der Seite unserer Kommunen stehen. Wir setzen gezielt auf den Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum, um die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu stärken. Denn moderne und sichere Verkehrswege und ein attraktiver Mobilitätsmix sind eine Grundvoraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse, eine bessere Erreichbarkeit, verlässliche Lieferketten und den Erhalt lebenswerter Heimatregionen.“

Die L 522 ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen der L 517, der Bundesstraße 271 und dem Sitz der Verbandsgemeinde Freinsheim. Der Ausbau trägt maßgeblich zur Verbesserung der Verkehrsführung bei und fördert insbesondere den Radverkehr sowie die sichere Mobilität im ländlichen Raum. 

Die Landesstraße 522 wurde zwischen Weisenheim am Berg und Herxheim am Berg umfassend erneuert und ausgebaut. Im Ortsbereich Weisenheim am Berg wurde die Herxheimer Straße im Vollausbau modernisiert. Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim realisierten einen neuen Regenwasserkanal, während die Ortsgemeinde Weisenheim eine Stichstraße sowie einen Gehweg nördlich der Landesstraße neu errichtet hat. 

Ergänzend wurde nördlich der L 522 ein Lückenschluss im Wirtschafts- und Radwegenetz geschaffen. Vor der Ortseinfahrt Herxheim am Berg sorgt ein neuer Fahrbahnteiler als Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer für mehr Sicherheit und ermöglicht so eine sichere Fortführung des Geh- und Radwegs in die Ortslage.

Insgesamt wurden für die Maßnahme rund 2,9 Millionen Euro investiert: Das Land Rheinland-Pfalz übernahm rund 2,15 Millionen Euro für den Straßenbau und etwa 300.000 Euro für den Rad-, Geh- und Wirtschaftsweg. Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim haben rund 270.000 Euro für den Regenwasserkanal, die Ortsgemeinde Weisenheim rund 203.000 Euro für den Ausbau der Stichstraße und Gehwege investiert.

 

Nicola Diehl
Pressesprecher
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162220

#Themen

Radfahren

Teilen

Zurück